Urland

Deutschlands größtes Klimaprojekt mit Erlebniswert

Herzlich Willkommen im Urland

Das Urland ist ein gemeinsames Bildungs- und Erlebnisprojekt im Kreis Lippe, das Naturkunde, Klimabildung und Archäologie miteinander verknüpft. Es verbindet drei besondere Orte: das Archäologische Freilichtmuseum und die Klimaerlebniswelt in Oerlinghausen sowie das Naturschutzgroßprojekt Senne und Teutoburger Wald. Gemeinsam erzählen sie in dieser einzigartigen Kombination eine Geschichte vom „Gestern, Heute und Morgen“ des Klimawandels und der Klimaanpassung.

Klima gestern, heute und morgen.

Das Urland zeigt, wie Geschichte, Natur und Klima zusammenspielen. Wie haben Menschen früher gelebt, gebaut, gewirtschaftet – und wie haben sie mit ihrer Umwelt interagiert? Was können wir daraus für den Umgang mit Klima und Natur heute und für die Zukunft lernen? Das Urland lädt dazu ein, diesen Fragen nachzugehen: faszinierend und interaktiv. Auf insgesamt 1.800 Hektar schafft es Klimabewusstsein und Motivation zum Umdenken und zur Anpassung, ganz ohne erhobenen Zeigefinger – sondern mit positiver Anregung und spielerischem Ansatz, hautnahen Erlebnissen und alternativen Lösungsansätzen zur Anpassung an veränderte Lebens- und Klimabedingungen. Groß und klein können im Urland Klimaentwicklungen und den Umgang damit neu erfahren.

Anfahrt

Urland Urland
Signet Klimaerlebniswelt

Klimaerlebniswelt Oerlinghausen

Route berechnen
Signet Archäologisches Freilichtmuseum

Archäologisches Freilichtmuseum

Route berechnen
Signet Naturschutzgroßprojekt

Naturschutzgroßprojekt Senne und Teutoburger Wald

zu den Erlebniswegen